Deutsche Akademie für Heilpraktiker DAHP

Infusionstherapie praktisch – Grundlagen und bewährte Rezepturen

Kursdetails
Kurstyp: Intensivkurs
Preis: für BDN-Mitglieder 279 Euro, andere Teilnehmer 297 Euro zzgl. 30 Euro Verbrauchsmaterial
Dozent: Heike Schreiber, Heilpraktikerin
Zeiten: von 9 bis 17 Uhr
Kursort: Lehrpraxis Heilpraktikerschule BDN Dresden, Nürnberger Straße 39

Praktische Infusionstherapie – Grundlagen und bewährte Rezepturen

Fachseminar 04./05. Oktober 2025    Anmeldung

Die Infusionstherapie, deren erste dokumentierte Anwendung bereits 1657 in England stattfand, etablierte sich im 20. Jahrhundert als wirkungsvolle Therapiemethode. Heute ist sie sowohl in der Notfallmedizin als auch in der Naturheilkunde ein unverzichtbarer Bestandteil der Behandlung. In der naturheilkundlichen Praxis bietet die Infusionstherapie vielfältige Möglichkeiten, um gezielt Nährstoffe, Vitalstoffe oder Medikamente zu verabreichen und damit Patienten effektiv zu therapieren.

Inhalte des Kurses:

  • Theoretische Grundlagen der Infusionstherapie: Einführung in die Funktionsweise und den Einsatz von Infusionen in der naturheilkundlichen Praxis
  • Hygieneregeln und rechtliche Grundlagen: Wichtige Anforderungen für eine sichere und rechtssichere Anwendung
  • Kontraindikationen: Was gilt es zu beachten, um Risiken zu minimieren?
  • Praxis: Vorbereitung und Herstellung von Infusionslösungen, sicheres Legen eines venösen Zugangs, Umgang mit Infusionsmaterialien und -geräten
  • Bewährte Rezepturen: Einblick in erprobte Kombinationen und Anwendungen, z. B. Vitamin C-Hochdosis-Infusionen, Aufbaukuren mit Vitaminen, Aminosäuren und Mineralstoffen sowie naturheilkundliche Ansätze zur Entgiftung

Ziele des Kurses:
Dieser Kurs befähigt Sie, die Infusionstherapie sicher und effektiv in Ihrer Praxis anzuwenden. Sie erlernen die technischen Fertigkeiten, rechtlichen Vorgaben und erhalten wertvolle Rezepturen, die Sie direkt in Ihrer Praxis einsetzen können.