Deutsche Akademie für Heilpraktiker DAHP

Schmerztherapie nach HP Erdmann: praxisnah, effektiv und bewährt – Fachfortbildung

Kursdetails
Kurstyp: Grundkurs
Preis: kostenfrei für BDN-Mitglieder
Dozent: Ulrich Erdmann, Heilpraktiker
Zeiten: von 10 bis 15 Uhr
Kursort: Online Fortbildung

Schmerztherapie nach Erdmann/STE – Diagnostik- und Therapiekonzept

Online Fachfortbildung 16. März 2025

Das Symptom Nummer 1 in der Naturheilpraxis ist der Schmerz – um die Schmerzsymptomatik und die damit in Zusammenhang stehende Erkrankung ganzheitlich zu behandeln, braucht es ein diagnostisches System und ein ausgereiftes naturheilkundliches Denken, um im Sinne des Patienten zu handeln.
Die Schmerztherapie und kausale Diagnostik nach Erdmann/STE gehört seit 35 Jahren auf der Basis von weit über 30.000 therapeutisch-diagnostischen Maßnahmen zu den erfolgreichen und empirisch belegbarem Methoden.
Das Fortbildungsseminar hat zum Ziel, alle interessierten Berufsanwärter und Kollegen mit der spezifischen Diagnostik und dem für jeden Patienten individuell anwendbaren Therapiekonzept  vertraut zu machen. Die Anwendungsbereiche dieser Schmerztherapie reichen von Schmerzsyndromen des Bewegungsapparates unterschiedlicher Genese, Kopfschmerz/Migräne, Arthrose, Arthritis, Verletzungen uvm.

Die 3 Säulen der Schmerztherapie nach HP Erdmann:
Schmerz & Mikroinjektion: gezielte Schmerzlinderung durch Mikroinjektionen mit bewährten Rezepturen
Schmerz & Stoffwechsel: Irisdiagnostik zur Erfassung genetischer Schwächen und gezielte Begleittherapie mit Komplexmittel-Homöopathie und individuellem Kurkonzept
Schmerz & Reflex: effektive Schmerzbehandlung durch Reflexzonentherapie und präzise Punktdiagnostik.