Untersuchungstechniken – sicher vorbereitet in die amtsärztliche Überprüfung
2 Seminartage: 30. März/13. April 2025 Seminar buchen
2 Seminartage: 26. Oktober/16. November 2025 Seminar buchen
Dieses Fachseminar ist speziell darauf ausgerichtet, Sie optimal auf den praktischen Teil der amtsärztlichen Heilpraktikerüberprüfung vorzubereiten. Der Fokus liegt auf den wesentlichen Untersuchungstechniken, die Sie während der Prüfung sicher und strukturiert anwenden können müssen. Mit einem klaren „roten Faden“ und viel Praxisnähe gewinnen Sie die nötige Sicherheit für die Prüfung.
Strukturiertes Vorgehen: Sie erlernen einen klaren Untersuchungsablauf, der Ihnen hilft, systematisch und effizient vorzugehen.
Praktisches Training: Intensives Üben in Kleingruppen ermöglicht es Ihnen, die Techniken zu verinnerlichen und sich sicher im Umgang mit dem Probanden zu fühlen.
Gezielte Prüfungsvorbereitung: Alle Inhalte und Übungen sind direkt auf die Anforderungen der amtsärztlichen Überprüfung abgestimmt.
Kursinhalte:
- Untersuchungsabläufe in Theorie und Praxis:
- Herz-Kreislauf- und Gefäßsystem
- Atmungstrakt
- Abdomen
- Urogenitalsystem
- Neurostatus
- Orthopädischer Status
- Psychopathologischer Befund
- Was, wann und warum: Die Hintergründe und Reihenfolge der Untersuchungsschritte
- Praktisches Üben: Anwendung der Techniken unter realistischen Bedingungen mit ausreichend Zeit für Wiederholungen und individuelle Fragen.
Ihr Vorteil: Durch die Kombination aus fundierter Theorie, praktischem Üben und einem klar strukturierten Ablaufplan gewinnen Sie die Kompetenz und das Selbstvertrauen, die praktische Heilpraktikerüberprüfung erfolgreich bestehen zu können.
Zugangsvoraussetzungen: komplett absolvierte Heilpraktikerausbildung